
AutarkieIndex.org | WikiDienstag.ch | Q102014.xyz | blog: dissent.is/muster | dfdu.org (so?)
meta?
Das ist ein griechisches Präfix in Fremdwörtern. Metakommunikation, Metadaten oder Metapher. Zum Beispiel. Im Frühling 2023 will ich mich auf die Verschriftlichung bisheriger Sammlungen fokussieren und reduziere meine Feedlogs stark. Mit anderen Worten: Von /WhtsNxt zu /meta (so?)

- aktuelle Ablage von Videos: youtube.com/@medientheater
Archiv ab 2011: youtube.com/rebelltv | archiv 2004 bis 2010 verloren
Alle Konvolute, welche in Playlists @WikiDienstag gesammelt wurden: dissent.is/tv - M/ein Schreibprogramm:
Anamnesis: #Caputalism
Diagnosis: #DefaultChange
Prognosis: #LiberalPaternalism
Therapy: #Commonism - aktuelle Sprints: AutarkieIndex.org | Q102014.xyz | What is #Commonism? | Xerokratische Aktionsformen
- täglich: Wetterbericht LIVE: #Medientheater für David Lynch
- WikiDIENSTAG GOES META
- ARCHIV wöchentlich: LIVE WikiDienstag.ch/WhtsNxt oder: meta.wikimedia.org/wiki/Dienstag/Feedlogs (beendet)
- jährlich #FiastaDaBulius in der Surselva/Cadi MYZELT EUCH
- jährlich: Jahresfestivals seit 2004: Erinnern - Gedenken - Erneuern

Einführung: Das 8. Konvolut: #Medientheater ab dem 8. November 2022 | zum Blog: dissent.is

Serie legendärer Begegnungen:

d!a!n!k!e Prof. Dr. Björn Brembs


DIE FORM DER UNRUHE #dfdu Junius-Verlag Hamburg | pdf: Band 1, 2009 | Band 2, 2010

Twitter: sms2sms (mastodon) (Orgiastik)
TikTok: @sms2sms (Orgiastik)
Youtube: @medientheater (Orgiastik)
Podcast: soundcloud.com/sms2sms (Orgiastik)
Vlog: WikiDienstag.ch (Orgiastik)
Blog: dissent.is (Memo ;-)

Stefan M. Seydel aka sms aks @sms2sms: Q84056230 @mastodon | - + ≠ #kulturlǝsɥɔǝʍ ¯\_(ツ)_/¯ Carl Auer Verlag Heidelberg | 9. Konvolut ab 09. Januar 2023: the tradition of ((( rebell.tv ))) | Blog: dissent.is | Zettelkasten-Account @sms2sms | Blogging seit 1995 | Videoblogging seit 2004 | "Sprechendes Denken"? - Vloggendes (Schreiben im Netz) | Elemente einer Nächsten Kulturform: XEROKRATISCHE AKTIONSFORMEN | #OralHistory #TeilnehmendeBeobachtung #Aktionsforschung - Das#MakingOf auf Dominant gestellt (so?) | Was ist Kommunikation? - #TheLuhmannReader |What is #COMMONISM? Die Tradition von PRAGMATISCHE ANARCHIE: 2010: Kunst Macht Probleme (Einzelausstellung Cabaret Voltaire, Spiegelgasse 1, Zürich, Birthplace of #DADA) 2019: Freiheit Macht Angst 2021: #LiebeMachtMut - Eine Replik auf Prof. Beat Schmocker @hslu @avenirsocial | Testimonials | Die ersten 3 Axiome: Du kannst nicht nicht: 1. unterscheiden 2. beobachten 3. handeln | WE BELIVE IN #agree2disagree AND REMIND ON Best Practice #how2disagree: dissent.is/agree2disagree: 3x 3 Kriterien: #SmartSetting #CommunityCare #Xerokratie #NextNotablity | Ex Field-Correspondent von rocketboom.com | Field Correspondent of DAVID LYNCH's GLOBAL WEATHER REPORT | Revival 2022: Die Benedict & Scholastika Gemeinschaft zum Guten Tod #BSGGT | Blog: dissent.is | 2008: Royal Academy of Arts, London | Bücher: "Die Form der Unruhe" (#dfdu, Band 1/2009, Band 2/2010) Junius-Verlag Hamburg | Jury Ars Electronica "Next Idea" 2010, Linz | Migros Jubilee Award | rocketboom.com: Field-Correspondet Webby-Awards | NZZ: Corona-Virus provoziert die Dickhäuter | Trägerorganisation: #dfdu AG | Alle Feedlogs, alle LifeStreams, alle Termine: WikiDienstag.ch/WhtsNxt. Termine für einen #Feedlog selbst eintragen: meta.wikimedia.org/wiki/dienstag | Du hast nicht verstanden, wie wir arbeiten? Der Workflow 2010:

#4r4r dissent.is/4r4r
"Wikipedia/Wikidata ist die schlechteste Umgebung im Umgang mit Daten, Information, Wissen auf der Höhe der Zeit, ausser aller Anderen." (user:sms2sms)
Die Gretchenfrage stellte 1970 Alvin Toffler: Was ist eigentlich der beste Umgang mit dem Fakt, dass wir über viel zu viel Daten, viel zu viel Information, viel zu viel Wissen verfügen? Mehr Daten, mehr Information, mehr Wissen. Für wen diese Antwort eine Dystopie ist? Ich nannte diese Horde im April 2020 in der NZZ "die Dickhäuter" ;-)


aus: "Manifest", 20.05.2017, Literaturmuseum Strauhof, Typ: Performance | http://dissent.is/sms2sms

1990
Erinnern - Gedenken - Erneuern
1995
/eMotion, Schreiben im Netz, kein spURLoses Tagebuch, xCulture
1997
Spin-Off intervention.ch2001
Die Welt ist ein Gespräch
Universität St. Gallen, Alice Salomon FH Berlin, uam
2004
((( rebell.tv ))), Branding
2006
Angel-Investment, CHF 1'000'000
Webby Award (2006 - 2009): Auszeichnungen mit Rocketboom in den Kategorien:
News/Documentary/Public Service, Best Use of Video or Moving Image, Variety & Reality, News & Politics: Series
2007
50 Jahre Migros-Kulturprozent: Migros-Kulturprozent verleiht 10 Jubilee Awards. Gewinner Kategorie: "Wissensvermittlung"2008
Rebellen im Zoo: Schweizer an der Royal Academy of Arts (NZZ)
Titel: «Joseph Beuys Nightmare», Typ: Performance, Einladung: Swiss Cultural Fund in Britain, Kuration: Philipp Meier und Adrian Notz
2009
Einzelausstellung, ohne Katalog: Crypta Cabaret Voltaire, Spiegelgasse 1, Zürich
Titel: «Kunst Macht Probleme», Typ: Einzelausstellung, ohne Katalog, Kuration: Philipp Meier
2010
Jury-Mitglied “Next Idea” Prix Ars Electronica 2010
Kanal Geisteswissenschaften (Welt)
Deutsches Historisches Museum, Berlin, Titel: «hacken als form der erkenntnis: das orakel zu weh!weh!weh!», Typ: Performance, Einladung/Kuration: Bazon Brock
31. Dezember: Titel: "Social Media Suicide", Typ: Performance, Einladung/Kuration Philipp Meier
/end of ((( rebell.tv )))
2011
dissent.is/mustér2016
AnarchKonf.com2019
WikiDienstag.ch2020
Q102014.xyz2022
AutarkieIndex.org

Bücher/Monographien
Die Form der Unruhe (Band 1/2, 2009/2010) Junius-Verlag HamburgPublikationen
Testimonials
Presse
Blurbing

«Die Form der Unruhe», Band 1, Junius-Verlag Hamburg, 2009, @DaddyD


#SmartSetting | #CommunityCare | #Xerocracy | NextNotability




DIE FORM DER UNRUHE, 2009, Band 1, als PDF (einseitig), Junius-Verlag Hamburg
DIE FORM DER UNRUHE, 2010, Band 2, als PDF (einseitig), Junius-Verlag Hamburg





«you don’t need a weatherman
#BobDylan, 1965, als 24-jähriger ;-)
to know which way the wind blows.»



#iaaw – Inner Alpine Autarkie Wirtschaft | #KatharinaVonZimmern-Festival 2022 ist das neue #StanisławLem-Festival 2021 ist das neue #PaulWatzlawick-Festival 2020 |Definitionen: #SmartSetting #CommunityCare #Xerocacy #Feedlogs #Tripelmandat #Polsprünge | Zitate von sms in rätoromanisch | Aktuell: Carl-Auer-Verlag Heidelberg: - + ≠ #kulturlǝsɥɔǝʍ ¯\_(ツ)_/¯ Elemente einer nächsten Kulturform | meta.wikimedia.org/wiki/dienstag | Verzeichnis von Sprints & Feedlogs | how2manuals|Glossar | QDw3c| Investor-Relations | frühere Konvolute |Publikationen: Die Form der Unruhe #dfdu, Band 1 & 2 Junius Hamburg 2009/2010 | 28. Dezember 2010: Kanal Geisteswissenschaften (welt.de) | Aktuelle Texte in der NZZ: 18. April 2020: Wikipedia provoziert Dickhäuter (NZZ) Doku: dissent.is/nzz-wikipedia, bestellt und nicht gedruckt "Open ist das neue Sicher" #TheGreatReset (NZZ) Doku: dissent.is/nzz-wikidata | Doku: Presse
Was bedeutet eigentlich der Accountname @sms2sms auf Social Media?
- Michael Sennhauser @SRFkultur erklärt es:
WikiDienstag.ch ProdUsing #DataLiteracy


sms2sms in #ZuercherFestspiel1901 (2019):
Twitter, Wikipedia, Youtube (aktuell), Soundcloud, Instagram, Snapchat, TikTok, Twitch
Stefan M. Seydel/sms ;-)
(*1965), M.A., Studium der Sozialen Arbeit in St. Gallen und Berlin. Unternehmer, Sozialarbeiter, Künstler.
Ausstellungen und Performances in der Royal Academy of Arts in London (Frieze/Swiss Cultural Fund UK), im Deutsches Historisches Museum Berlin (Kuration Bazon Brock), in der Crypta Cabaret Voltaire Zürich (Kuration Philipp Meier) uam. Gewinner Migros Jubilée Award, Kategorie Wissensvermittlung. Diverse Ehrungen mit rocketboom.com durch Webby Award (2006–2009). Jury-Mitglied “Next Idea” Prix Ars Electronica 2010. Pendelte bis 2010 als Macher von rebell.tv zwölf Jahre zwischen Bodensee und Berlin. Co-Autor von “Die Form der Unruhe“, Umgang mit Information auf der Höhe der Zeit, Band 1 und 2, Junius Verlag Hamburg. Ruhendes Mitglied im P.E.N.-Club Liechtenstein. Er war drei Jahre Mitglied der Schulleitung Gymnasium Kloster Disentis. Seit Ende 2018 entwickelte er in Zürich-Hottingen in vielen Live-Streams – u.a. in Zusammenarbeit mit Statistik Stadt Zürich und Wikimedia Schweiz – den Workflow WikiDienstag.ch, publizierte während der Corona-Krise in der NZZ einen Text über Wikipedia und schreibt aktuell an: #DataLiteracy – Elemente einer Kulturform der Digitalisierung im Carl Auer Verlag, Heidelberg. Im Juli 2020 kehrt er mit seinem 1997 gegründeten Unternehmen (Spin-Off mit Aufträgen der FH St. Gallen, Gesundheitsdirektion Kanton St. Gallen, Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der EU aus einer Anstellung als Leiter Impuls- und Pilotinterventionen für die Aids-Hilfe St. Gallen/Appenzell) zurück nach Dissent.is/Muster, mitten in die Schweizer Alpen.
0 Kommentare für “... goes meta 🍄👾🚀”
Comments are closed.