4. Februar 2021, 21h – ZUR LAGE DER NATION mit (Ex-Hofhistoriker rebell.tv) Herbert Lippenberger
Zum Life-Stream | Zugangscode | Der Hofhistoriker von rebell.tv erwähnt in @welt 2010 | Die Themen (Link zum Sprint — Sprungmarke ins Gespräch):
- Happy Birthday: 2 Jahre Feedlogs @WikiDienstag
- Sprint: #Engelspause | Manifest (8) “There Is No Such Thing As A Next University” #TINSTAANU
- Sprint: #iaaw — Inneralpine AutarkieWirtschaft
- Sprint: #NextSociety — Was ermöglicht uns der irr!sinn? #CoronaVirus
- Sprint: #MedienTheater — Was tue ich da, mit diesem täglichen Wetterbericht aus dissen.is/muster?
2. Februar 2021, 20.30h – @metamythos #CancelCulture & so
Zum Life-Stream | Zugangscode | @metamythos über #CancelCulture @Medium — Thread: Alles falsch verstanden: These bestätigt.
2. Februar 2021, 15h – Mit Monika Wirthgen und Rolf Reinhold von Wikipedia über #PaulWatzalwick und zurück (so?)
Zum Life-Stream | Zugangscode | Monika Wirthgen
2. Februar 2021, 10h – Peter Fratton: Schulen schliessen – warum nicht? Mit Engelbert Schmid — Sprint: #Engelspause
Zum Life-Stream | Zugangscode | Zum Ausgangstext von Peter Fratton | Sprint: dissent.is/Engelspause mit: Dr. Gerald Klenk, Engelbert Schmid und Matthias Pfeufer
26. Januar 2021, 15h – @gunterlierschof: «Zur Frage der Religion, die Du in die Vergangenheit setzt.»
Zum Life-Stream | Zugangscode | Bezugnahme aus Live-Stream vom 19. Januar 2021 | Luhmannschwarzehefte
19. Januar 2021, 10h – differentia @testa_alfred, aka #KlausKusanowsky zu: «Anthropologie, Mängelwesen Mensch und die Irrtümer des Transhumanismus»
Zum Life-Stream | differentia.wordpress.com | Zum Arbeitsdokument
15. Januar 2021 – 20 Jahre Wikipedia #Festream – ab 21.30h?
@SRFkultur #Kontext | Texte von Stefan M. Seydel, user:sms2sms in der NZZ: Wikipedia & Wikidata | SNAPerimente: Warum mir Wikipedia wichtig ist? + Fragen Sie das als Journalist oder sind sie selbst so deppert?
5. Januar 2021, 15h – Dr. Gerald Klenk @gk_sc, Engelbert Schmid und Matthias Pfeufer – #CoronaVirus und die Folgen für Bildung und Inklusion — Sprint: #Engelspause
Zum Life-Stream | Zugangscode | Blog Lernwirkstatt Inklusion: Twitter: @lernwirkstatt | Blog dissent.is: #Engelspause
30. Dezember 2020, 16h – Mirko Lange, Content Strategist
Gespräch & Begegnung | Zugangscode| Thread auf LinkedIn der ersten Begegnung und der Terminvereinbarung | scompler.com | Wikipedia kennt Scombler noch nicht ;-)
29. Dezember 2020, 14h – @pemoe Sprint: #Tripelmandat
Gespräch & Begegnung | Zugangscode | https://dissent.is/tripelmandat/
22. Dezember 2020, 16h – Prof. Dr. Peter Sommerfeld — Sprint: #Tripelmandat #Sozialarbeit
Gespräch & Begegnung | Zugangscode |Homepage Peter Sommerfeld @fhnw | Zum diskutierten Lesetext: Das #Tripelmandat von #Sozialarbeit unter #CoronaVirus
22. Dezember 2020, 11h – Prof. Dr. Frank Wittmann — Sprint: #Tripelmandat #Sozialarbeit
Gespräch & Begegnung | Zugangscode | Direktor Department Soziale Arbeit @zhaw | Zum diskutierten Lesetext: Das #Tripelmandat von #Sozialarbeit unter #CoronaVirus
20. Dezember 2020, 20:05h #ZwingliFilm @SRFkultur – Public-Viewing via # auf Twitter
ZUM LIVE-STREAM | Zugangscode | Terminbestätigung @SRF | Die Interpretation des Kinofilms bei @SRFkultur vom 13.01.2019 | Zum M/Ein Lösungsblatt: #ZwingliFilm als Parabel zum aktuellen – + ≠ #medienlǝsɥɔǝʍ ¯\_(ツ)_/¯ GoogleDoc, inkl. #BullshitBingo-Blatt, vom 27.12.2018 | 2 Ehrenpromotionen der Universität Zürich für den Film | Für einen #ServicePublic auf der Höhe der Zeit | Die Vorstellung der Interpretation bei Radio SRF 2:
14. Dezember 2020 – Lehrauftrag FH Ostschweiz (Sozialarbeit)
Aussendarstellung von Organisationen der Sozialen Arbeit | Via Microsoft Teams (Closed), Google Docs & Moodle
07. Dezember 2020 – Lehrauftrag FH Ostschweiz (Sozialarbeit)
Aussendarstellung von Organisationen der Sozialen Arbeit | Via Microsoft Teams (Closed), Google Docs & Moodle
03. Dezember 18h – WOZU UNIVERSITÄT?
Gespräch, Begegnung & Arbeitsdokument
02. Dezember 13.30h – Prof. Dr. Oliver Hümbelin #Hack4SocialGood
Gespräch & Begegnung | Zugangscode | #Hack4SocialGoods.ch
01. Dezember 2020, 11h – @merzmensch «Es sind wieder 20ger, liebe Freunde!»
Gespräch & Begegnung | Zugangsode | thread twitter @merzmensch | Arbeitsdokument
24. November 2020, 12h – Dr. Barbara Müller, SP-Kantonsrätin Kanton Thurgau
Gespräch & Begegnung | Zugangscode | Dr. Barbara Müller | Arbeitsdokument
17. November 2020, 15h – Servan L. Grüninger @sgruninger 2/x Sprint: #Wissenschaftsheuchler
Gespräch & Begegnung | Zugangscode | Fortsetzung von Gesprächen zu #OpenScience, die Unterscheidung Open/Free nun zum Thema: «Über die Notwendigkeit der hermetische Trennung von Politik und Wissenschaft. Aus Gründen»: #Wissenschaftsheuchler | Johannes Binotto @SennahojOttonib kommt möglicherweise dazu. Angefragt wurde zudem Prof. Dr. Nikola Biller-Andorno. | Eine Gesprächsanfrage an @eggersnf läuft auch ;-)
17. November 2020, 10h – Dr. Gerald Klenk @gk_sc und Engelbert Schmid, Sprint: #Engelspause (Schule, Bildung, #DataLiteracy)
Gespräch & Begegnung | Zugangscode | Dr. Gerald Klenk | #Engelspause
29. Oktober – 01. November – #PaulWatzlawick-Festival 2020 in Kooperation mit C.G. Jung-Institut, Paul Watzlawick-Gesellschaft, PEN-Club Liechtenstein, FH St. Pölten, FH Burgenland, ZhdK u.v.a.m
Zur Landing-Page: dissent.is/PaulWatzlawick | Zum offenen Planungsdokument
SPRUNGMARKEN 3. Tag (10-Minuten-Slots, Gäste von Stefan M. Seydel/sms ;-)
Begrüssung @aloisphuber/@sms2sms: https://youtu.be/V3Bk5Y_4H2U?t=3608
Andrea Köhler-Ludescher: https://youtu.be/V3Bk5Y_4H2U?t=9050
@lippenberger1: https://youtu.be/V3Bk5Y_4H2U?t=10818
@metamythos: https://youtu.be/V3Bk5Y_4H2U?t=13182
@sGruninger: https://youtu.be/V3Bk5Y_4H2U?t=19027
Nachbesprechung @imTunnel (Prof. Dr. Dirk Baecker @ImTunnel): https://youtu.be/V3Bk5Y_4H2U?t=20399
24. Oktober 2020 – #Festream2020
Zum Live-Stream – 500 Tage #sms2smsBAN wegen Nachfragen zu #ZDFWikipedia @WikimediaDE | Die 4 Tweets CEO Wikimedia vom 23. Oktober 2020: #WHOwikipediahttps://dissent.is/2020/09/25/nzz-wikidata/
23. September 2020 – Dirk Pohlmann
Gespräch & Begegnung | Thread mit vielen Links
22. September 2020 – Gunnar Kaiser und Markus Fiedler – Wikipedia
Zur Doku bei Wikihausen | Das Gespräch läuft über die Channels von Kaiser.TV und Wikihausen.de
16.–17. September 2020 – Symposium „sozial.digital“ FH St. Pölten
Input Stefan M. Seydel (Panel 1): #Digitalisierung #PaulWatzlawick #Sozialarbeit #DataLiteracy | Zur FH St. Pölten – Programm)
15. September 2020 – 19.30h – Gunnar Kaiser #KaiserTV – Woran erkennst du einen freien Debattenraum?
Gespräch & Begegnung | Zum Arbeitsdokument | Appell für freie Debattenräume | Entwicklung von @NZZde
08. September 2020 – 19.00h – Kai Stuht Creative Caravan – Ignorance Pulls The Trigger
Gespräch & Begegnung | Woran erkennst du einen offenen Diskursraum?
08. September 2020 – 10.00h – @ptrickhahn und @atbense #vertical
Gespräch & Begegnung | Zum Arbeitsdokument | #Vertical – erklärt am Beispiel von J.S. Bach | Google Doodle Bach | Der Dickhäuter-Text @NZZ
06. September 2020 – 10.00h – Prof. Dr. @moritzklenk
Gespräch & Begegnung | Zum Arbeitsdokument | Text welcher in dieser Supervision besprochen werden wird: #Wissenschaftsheuchler | Outtake 1: Woran sms zu arbeiten hat, 2: #FreeAssange ist das neue «Ceterum censeo Carthaginem esse delendam»
29. August – 05. Sept. 2020
CoWorkingspace mit Schwerpunkt Wikipedia/Wikidata im Kloster Dissentis
CoWorkingspace im Kloster Disentis mit Schwerpunkt Wikipedia/Wikidata: Ausschreibung und Anmeldung (CHF 1400.-/Vollpension)
25. August 2020 – 13.00h – Dr. Christoph Glauser – #dp3t
Gespräch & Begegnung | Zum Arbeitsdokument | Feedlog von WikiDienstag.ch
11. August 2020, 10.00h: Prof. Dr. Johannes Heinrichs – #Wertstufendemokratie
Gespräch & Begegnung | Zum Arbeitsdokument | Feedlog von WikiDienstag.ch
04. August 2020 – ab 8h – Prof. Dr. Ludger Humbert @n770 #DataLiteracy
Gespräch & Begegnung | Das Video-Dokument bei der Uni Wuppertal | Zum Arbeitsdokument | Thread auf Twitter| Feedlog von WikiDienstag.ch
28. Juli 2020, 16.00h – @KonradWeber – #ServicePublic
Gespräch & Begegnung | Zum Arbeitsdokument | Feedlog von WikiDienstag.ch
28. Juli 2020, 9.00h Werner Hülsmeier @wehuel – Die drei dynamischen Schwingkreiselemente
Gespräch & Begegnung | Zum Arbeitsdokument | Feedlog von WikiDienstag.ch
27. Juli 2020, 10h: Martin Quinter, ex-Mistral Cadi, #OralHistory Early Adopter 1987
Gespräch & Begegnung | #Dis23 | Feedlog von WikiDienstag.ch
21. Juli 2020, 16h: Dr. Johannes Binotto @SennahojOttonib
«What Is #DavidLynch Working on…»? #Medientheater
Gespräch & Begegnung | Zum Arbeitsdokument | Feedlog von WikiDienstag.ch
21. Juli 2020, 10h: Werner Hülsmeier, Kreativbüro Rheine @wehuel
Was sind Luhmann-Codes und warum sind sie binär, meistens?
Gespräch & Begegnung | Zum Arbeitsdokument | Feedlog von WikiDienstag.ch
21. Juli 2020, 10h: Sprint46
Gespräch & Begegnung | Zum Arbeitsdokument | Feedlog von WikiDienstag.ch
07. Juli 2020: Vorbereitungsmeeting für #PaulWatzlawick-Festival
30. Juni 2020, 10.00h: Martin Besecke & @wehuels #Wertstufendemokratie
Gespräch & Begegnung | «Gespräche im Teutoburger Wald» | Zum Arbeitsdokument | Feedlog von WikiDienstag.ch
23. Juni 2020, 11.00h – Prof. Dr. Steffen Roth @derrothdotcom #MoralCommunication #Framing
Gespräch & Begegnung | Zum Arbeitsdokument | Feedlog von WikiDienstag.ch
12. – 14. Juni 2020 Wikidata-Wochenende
Zum Programm | Mit #Sprint46 und Q102014.xyz als Feedlog von WikiDienstag.ch
10. Juni 2020, 14h- #Lustmarsch mit Prof. Dr. Bazon Brock
Zum Lustmarsch | Zum Arbeitsdokument
09. Juni 2020, 14.30h – #Sprint46: Lantus_(WMCH), Silvana_Kohler, MSLand
26. Mai 2020, 16h – #Sprint42, Prof. Dr. Moritz Klenk
Zum Live-Stream | «Sprechendes Denken», experimentality.org
26. Mai 2020, 14h – #Sprint46: Lantus_(WMCH), Silvana_Kohler, MSLand
26. Mai 2020, 10h – #Sprint28: @sozialwelten, Werner Hülsmeier, @basharhumeid
Zum LiveStream | Zum Arbeitsdokument | Arbeitsstand voher #ServicePublic | #Open #Free | #wFrühling | Alle Sprints | Alle Feedlogs
15./20./22./27. Mai 2020
Lehrauftrag FH St. Gallen (Sozialarbeit)
Aussendarstellung von Organisationen der Sozialen Arbeit | Via Microsoft Teams (Closed)
19. Mai 2020, 16h – #Sprint29: Dr. Dominik Landwehr (2)
19. Mai 2020, 9h – #Sprint28: @Sozialwelten, Werner Hülsmeier, @basharhumeid (3)
Zum LiveStream | Arbeitsstand voher #ServicePublic | #Open #Free | #wFrühling
13. Mai 2020, 09.00h – #Sprint28: Prof. Dr. Matthias Stürmer
Zum LiveStream | #wFrühling | «Gespräche im Teutoburger Wald»| Open/Free | Arbeitsdokument | Thread Habil-Verteidigung Uni-Bern
13. Mai, 11h & 14. Mai 2020 11h – Wolfgang Himmel
Begegnung vom 11. März | Session 11h – Session 19h | Grossgruppenmoderation und #SmartSetting (Links in Videobeschreibung) | Translake.org
12. Mai 2020, 14h – #Sprint46: Lantus_WMCH, Silvana, Werner
08. Mai 2020, 18h – #Constellations 4/n, Prof. Dr. Heiko Kleve, Tina Piazzi, Stefan M. Seydel
Zum Blogeintrag | Zum Arbeitsdokument
06. Mai 2020, 16h – #Sprint29: Dr. Dominik Landwehr
Gespräch & Begegnung | «Gespräche im Teutoburger Wald» | Zum Arbeitsdokument
03. Mai 2020 #Sprint46
Das Quartier Albisrieden: Dokumentation, Entwicklung und Dynamik, dargestellt in Wikipedia unter Nutzung von Wikidata. In Zusammenarbeit mit Wikimedia Schweiz und Statistik Stadt Zürich.
Zum offenen Planungsdokument |meta.wikimedia.org/wiki/Dienstag/Sprints/Sprint46
2. Mai 2020, 18.00h
#Constellations 3/n, Prof. Dr. Heiko Kleve, Tina Piazzi, Stefan M. Seydel
Zum Blogeintrag | Zum Arbeitsdokument
28. April 2020, 14h: @sozialwelten, Werner Hülsmeier, @basharhumeid
Gespräch & Begegnung | «Gespräche im Teutoburger Wald» | Zum Arbeitsdokument
28. April 2020, 10.00h, Werner Hülsmeier
Gespräch & Begegnung | «Gespräche im Teutoburger Wald» | Zum Arbeitsdokument
25. April 2020, 15h + 17h
#WikiAtelier #Sprint46
via Zoom (Wikimedia Schweiz)
24. April 2020, 13h.00h – #Sprint28:
Prof. Dr. Felix Stalder
Zu Gespräch & Begegnung | «Gespräche im Teutoburger Wald» | Zum Arbeitsdokument | Glossar: Open/Free
23. April 2020, 10.00h – #Sprint42:
Servan L. Grüninger 1/x
Zu Gespräch & Begegnung | «Gespräche im Teutoburger Wald» | Zum Arbeitsdokument | Glossar: Open/Free
21. April 2020, 13.00h
Prof. Dr. Lars Clausen
Zu Gespräch & Begegnung im Live-Stream | «Gespräche im Teutoburger Wald» | Alle Feedlogs von WikiDienstag.ch
18. April 2020, 18.00h
#Constellations 2/n, Prof. Dr. Heiko Kleve, Tina Piazzi, Stefan M. Seydel (18h)
Zum Blogeintrag | Zum Arbeitsdokument
16. April 2020, 10.00h
Bashar Humeid, Chief Strategy Officer WikiDienstag.ch
Zu Gespräch & Begegnung im Live-Stream | «Gespräche im Teutoburger Wald» | Alle Feedlogs von WikiDienstag.ch
15. April 2020
Prof. Dr. Steffen Roth
Zu Gespräch & Begegnung im Live-Stream | «Gespräche im Teutoburger Wald» | Alle Feedlogs von WikiDienstag.ch
14. April 2020
Dr. Wolfgang Wodarg
Die Zweite Begegnung zur Sperrung seiner Blogs | Indicators for media in a democracy Recommendation No1848 (2008)
14. April 2020
Prof. Dr. Maren Lehmann
Zu Gespräch & Begegnung im Live-Stream | «Gespräche im Teutoburger Wald» | Alle Feedlogs von WikiDienstag.ch
14. April 2020
#WikiAtelier #Sprint46
via Zoom (Wikimedia Schweiz)
11. April 2020
#Constellations 1/n, Prof. Dr. Heiko Kleve, Tina Piazzi, Stefan M. Seydel
Zum Blogeintrag | Zum Arbeitsdokument
11. April 2020
Prof. Dr. Christoph Frei
Zu Gespräch & Begegnung im Live-Stream | «Gespräche im Teutoburger Wald» | Alle Feedlogs von WikiDienstag.ch
10. April 2020
Prof. Dr. Heiko Kleve
Zu Gespräch & Begegnung im Live-Stream | «Gespräche im Teutoburger Wald» | Alle Feedlogs von WikiDienstag.ch
1. April 2020
Prof. Dr. Dirk Baecker
Zu Gespräch & Begegnung im Live-Stream | «Gespräche im Teutoburger Wald» | Alle Feedlogs von WikiDienstag.ch
27. März 2020 Wissensarbeit von Vielen mit Vielen (und Vielem mit Vielem ;-)
Der erste von vier Polsprüngen | #DataLiteracy
26. März 2020
Herbert Lippenberger und Bashar Humeid
Gespräch & Begegnung | Sprint: #CoronaVirus | Alle Feedlogs von WikiDienstag.ch | Weitere Gespräche & Begegnungen rund um #CoronaVirus | «Die grosse Regression» vs. «Angst-Demonstration als Hyperaffirmation»
24. März 2020
Daniel Häni – Kommt jetzt das #Grundeinkommen?
Zu Gespräch und Begegnung im Live-Stream | «Gespräche im Teutoburger Wald» | Alle Feedlogs von WikiDienstag.ch
22. März 2020
Dr. Wolfgang Wodarg
Zum LifeStream | Sprint: #CoronaVirus | Alle Feedlogs von WikiDienstag.ch | Weitere Gespräche & Begegnungen rund um #CoronaVirus | «Die grosse Regression» vs. «Angst-Demonstration als Hyperaffirmation»
21. März 2020 Remoted Work mit Studierenden an der FH St. Pölten
#Sozialarbeit | Was meinst du eigentlich, wenn du Digitalisierung sagst?
- «Digitalisierung» ist das, worauf Soziale Arbeit seit 500 Jahren gewartet hat (so?)
20. März 2020
Herbert Lippenberger
Gespräch & Begegnung zu #ZwingliFilm
19. März 2020
Prof. Dr. Karin Mölling
Gespräch & Begegnng | Sprint: #CoronaVirus | Alle Feedlogs von WikiDienstag.ch | Weitere Gespräche & Begegnungen rund um #CoronaVirus | «Die grosse Regression» vs. «Angst-Demonstration als Hyperaffirmation»
17. März 2020
Dr. Susanne Tönsmann
Gespräch & Begegnung | PWA Universität Zürich| Alle Feedlogs von WikiDienstag.ch
15. März 2020
User:BotBln #WikiWedding Berlin
Alle Feedlogs von WikiDienstag.ch
11. März 2020
Wolfgang Himmel
Sprint: #CoronaVirus | Alle Feedlogs von WikiDienstag.ch | Weitere Gespräche & Begegnungen rund um #CoronaVirus
6. März 2020
Alles wird gut #llswrdgt
ALLES WIRD GUT – nachdenken über: @tiktok_de mit stella feurer (yxterix) @shu_sha_ (@HeK_Basel) marina fischer (SRF virus) @DavidCappellini (@monamicontent) @sms2sms (@WikiDienstag) @metamythos (@swissinfo) am 06.03.2020, 19.30 uhr
26. Februar 2020 Bündnisvorschlag WikiDienstag.ch in der Freiform der FHNW
Notiz Kurzinput | Soziale Arbeit gemeinsam gestalten: freiform.org
Feedlogs mache ich seit Februar 2019: Zum Archiv bei https://meta.wikimedia.org/
/ende der Zusammenstellung hier
Podcasts vor dem Umbau der Homepage
2010 — Zum Abbruch von ((( rebell.tv ))) wurde u.v.a. solche Texte distribuiert:
- Kanal Geisteswissenschaften (welt.de)
- «Ich möchte den Medienmachern beim Denken zusehen»(kleinreport.ch)
- «Man schickt Geld zu Tamedia und hinten raus kommt Information» (persoenlich.com)
- mehr desselben…
- lieferbare Bücher…
- Stefan M. Seydel mit einem Text im Feuilleton der NZZ im April 2020 – der Text in seinem Blog dissent.is
- Wie viele Male hat #SRFkultur die Arbeit von rebell.tv (mit vielen Links zu Publikationen und Presseberichten) portraitiert oder zum Anlass genommen über «neue Trends» zu berichtet? Die Suchmaschine dort ist nicht zu gebrauchen ;-( Aber dieses Video vom MAZ-Luzern habe ich mir gesichert: